Vorstellung des „Atlas der Industrialisierung der neuen Bundesländer“
24.06.2014
Iris Gleicke, Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Länder und Mittelstandsbeauftragte, stellte heute den in ihrem Auftrag vom Hanseatic Institute for Entrepreneurship and Regional Development (HIE-RO) an der Universität Rostock entwickelten ‚Atlas der Industrialisierung der neuen Bundesländer‘ vor.
Projekt "Business Laboratory" - study visit in Rostock
21. - 24.10.2014
In Zusammenarbeit mit der Regionalentwicklungsagentur DARR empfing das HIE-RO Institut vom 21. bis 24.10.2014 insgesamt sieben polnische Wissenschaftler aus der Region Niederschlesien (Breslau) zu einem study visit in Rostock. Ziel des Besuchs war es die vorhandenen Strukturen zur Förderung des Wissenstransfers von der Wissenschaft in die Wirtschaft im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern zu präsentieren.
Studie zum Erneuerbare Energien Sektor vorgestellt
05.03.2015
Im Rahmen einer Pressekonferenz im Landtag in Schwerin wurde am 03. März 2015 eine Studie zur Beschäftigung und Wertschöpfung im Sektor der Erneuerbaren Energien im Land Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. Auftraggeber des Vorhabens war die Landtagsfraktion der SPD. Anliegen der Studie war einerseits das Ziel der Bestandsaufnahme von Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, die im Sektor der Erneuerbaren Energien tätig sind, aber auch die Erfassung ausgewählter ökonomischer Kenngrößen.
Weiterlesen: Studie zum Erneuerbare Energien Sektor vorgestellt
SBTP Stakeholder Seminar
14.03.2014
Im Rahmen des South Baltic Training Programme (www.sbtp.eu) findet am 01.04.2014 ein internationaler Workshop zum Thema Internationalisierung der Berufsausbildung im südlichen Ostseeraum in Stettin statt. Gastgeber ist die Universität Stettin als Partner des SBTP Projekts mit Teilnehmern aus den Partnerländern Schweden, Dänemark, Litauen, Polen und Deutschland.
HIE-RO.DE in neuem Gewand
17.03.2014
Wenn Sie diese Meldung lesen, hat unsere neue Webseite Sie bereits erreicht. Nach über 10 Jahren wurde es für das Institut Zeit, einen neuen Internetauftritt zu entwickeln. Wenn Sie kleine Fehler finden, sagen Sie es uns und wenn Ihnen die Seite gefällt, sagen Sie es allen anderen!
Tagung: "Wir gründen in Deutschland"
24.03.2014
Vom 18. - 19.03.2014 fand in Loccum (Niedersachsen) eine Fachtagung zum Thema "Wir gründen Deutschland - Förderung der Existenzgründung von Akadamiker/innen aus Nicht-EU-Staaten - für Fachkräftesicherung, Wirtschaftsdynamik und neue Arbeitsplätze" statt.
Zukunft der EU-Politik gestalten:
10. Selbstverwaltungsforum in Kolobrzeg
02.- 03.06.2014
Das diesjährige 10. jährliche Selbstverwaltungsforum in Kolobrzeg widmete sich zehn Jahren polnischer Selbstverwaltung in der Europäischen Union. HIE-RO war unter einer Gruppe internationaler wissenschaftlicher Experten auf dem Forum aktiv. Vertreter der polnischen Regierung, des EU-Parlaments und von akademischen Zentren der Ostseeanrainer beantworteten Fragen zur Gestaltung der künftigen EU-Politik.
Studenten gesucht!
01.10.2013
Sie sind Student oder Absolvent aus dem Bereich Design, Wirtschaft oder Ingenieurwissenschaften. Sie haben Interesse am Design Management (Produkt- und Industriedesign). Die Trainings sind interdisziplinär und international mit Studenten, Unternehmen und Experten aus Polen, Schweden und Deutschland. Die Trainings finden in Deutschland, Polen und Schweden statt und sind kostenfrei.